
Wie funktioniert die Fotobox?
-Fotograf in der Box-
Eine Fotobox ist ein interaktives Fotografiesystem, das auf Veranstaltungen und Feiern eingesetzt wird, um unvergessliche Momente festzuhalten. Sie besteht in der Regel aus einer professionellen Kamera, einem Bildschirm, einem Drucker und einer Vielzahl von Accessoires/ Requisiten.
Die Funktion einer Fotobox ist einfach und unterhaltsam: Indem sich die Teilnehmer vor der Kamera positionieren, können sie sich alleine oder in Gruppen fotografieren. Die Kamera wird über einen Button bedient, der auf dem Bildschirm sichtbar ist. Zudem gibt es auch eine Vorschau (Live View) des Fotos, bevor es aufgenommen wird.
Nach dem Auslösen werden je nach Bildlayout, ein bis vier Fotos in Serie geschossen. Die eigentliche Magie geschieht nach dem Schnappschuss. Die Bilder werden sofort ausgedruckt und digital gespeichert. Die Fotobox ermutigt die Teilnehmer, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, indem sie verschiedene Posen und Ausdrücke ausprobieren. Das Ergebnis sind lustige, spontane Aufnahmen, die eine lebendige Erinnerung an das Ereignis hinterlassen!
Die gemachten Fotos können nach dem Event aus einer Online-Galerie heruntergeladen werden und anschließend auf Social Media-Plattformen geteilt werden, um die Erinnerungen mit Freunden und der Familie zu teilen. Die Fotobox bringt Spaß und Interaktivität in jede Veranstaltung und ermöglicht es den Teilnehmern, in die Rolle von Fotografen und Models zu schlüpfen!